Ökologie, Ethik und Selbstbestimmung
Eine gängige Leitlinie: weniger als ein Zehntel ernten, die erste Pflanze stehen lassen, Samen zurückgeben. So entsteht Gegenseitigkeit. Kommentiere, welche Schutzregeln in deiner Praxis wirken und warum sie funktionieren.
Ökologie, Ethik und Selbstbestimmung
Landrechte, lokale Protokolle und gemeinschaftliche Zustimmung sind Grundlage jeder Nutzung. Frage, bevor du dokumentierst oder veröffentlichst. Respektiere Datenhoheit. Abonniere, um mehr über faire Zusammenarbeit und geteilte Autorenschaft zu lernen.